Kork - Das Geheimnis hinter unseren Produkten

Kork - Das Geheimnis hinter unseren Produkten

Verwendete Materialien für unsere Spielzeug-Abenteuer-Produkte!

Baumwollseile

Wir verwenden für unsere Produkte natürliche, unbehandelte Baumwollseile. Sie sind waschbar, reiß- und scheuerfest.

Der Vorteil von Baumwollseilen gegenüber anderen Seilen liegt darin, dass sie aus langen und weichen Fasern bestehen.

Es gibt gedrehte und geflochtene Seile.

Wir verwenden nur geflochtene Seile, da es den Vögelchen somit erschwert wird einzelne Fäden herauszuziehen und eventuell zu verschlucken.

Bitte überprüfen Sie des Öfteren die Seile, um zu verhindern, dass sich Schlingen bilden oder Knoten lösen. Wir möchten nicht, dass sich Ihre Lieblinge verletzen.

Einige der von uns verwendeten Seile sind in der Länge kürzbar, sodass Sie die Spielsachen Ihren Bedürfnissen anpassen können.

 

Materialien zum Spielen und Schreddern

Wir achten darauf, dass unsere verwendeten Materialien natürlich und unbehandelt sind.

Deshalb verzichten wir auch auf jegliche Art von Plastik-Spielzeug.

Gerade sehr junge Vögel, die sich erst eingewöhnen müssen, haben oftmals Angst vor bunten Farben.

Daher bevorzugen wir Materialien, die nach Möglichkeit dem natürlichen Lebensraum Ihrer Lieblinge entsprechen, um ihnen das Eingewöhnen zu erleichtern.

Es werden verschiedene, unbehandelte Holzarten verwendet wie z.B. Korkeiche, Korkrinde, Birke, Kiefer, Weinreben und gesäubertes Treibholz.

Somit können Ihre Tiere ohne Gefahr nach Herzenslust spielen und knabbern.

 

Kleber

Wir versuchen weitestgehend auf Kleber zu verzichten und die Spielsachen mit Baumwollseilen zu verbinden.

Sollte es doch einmal nicht anders möglich sein, benutzen wir nur sehr wenig Kleber.

Dieser ist für Tiere unbedenklich und kann auch für Kinderspielzeug eingesetzt werden.

 

Sitzstangen

Bei den von uns verwendeten Sitzstangen handelt es sich um natürliche, unbehandelte Hölzer.

Da es sich um Natur-Produkte handelt, unterscheiden sich die Sitzstangen in Form, Farbe Durchmesser und Oberflächenstruktur. Jedes Teil ist ein Unikat!

Wenn man bedenkt, dass Vögel den ganzen Tag und ihr Leben lang auf ihren Füßchen stehen, ist die richtige Wahl der Sitzstangen besonders wichtig.

Somit kann man Fußfehlstellungen und Druckstellen minimieren. Die Füße bleiben flexibel und die Fußmuskulatur wird gestärkt.

Gerade für gesunde Vogel-Füßchen ist es wichtig, dass die Sitzstangen nicht komplett glatt sind, sondern Struktur aufweisen und verschieden dick sind.

Vielen Tieren macht es außerdem großen Spaß an der unebenen Oberfläche zu nagen. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist das auch komplett unbedenklich!

 

Korkeiche

Da dieses Holz bei unseren Heimtieren besonders beliebt ist, bekommt es natürlich auch eine eigene Rubrik.

Die Korkeiche ist ein Baum, der größtenteils im westlichen Mittelmeerraum wie Portugal und Spanien beheimatet ist.

Er besitzt eine sehr dicke, längsrissige Rinde mit grober Oberflächenstruktur. Die Rinde ist an der Außenseite grau-braun und an der Innenseite rot-braun.

Diese Rinde wird zur Herstellung unserer Spielsachen verwendet.

Die Korkeichenwälder beheimaten eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten.

Nicht umsonst wurde die Korkeiche 2018 zum europäischen Baum des Jahres gewählt!

Ein einzelner Baum kann während seines Lebens 100-200 kg Korkrinde liefern.

Der Baum selbst wird bei der vorsichtig durchgeführten Ernte nicht verletzt und die Rinde erneuert sich somit wieder von selbst.

Um diesen Prozess zu gewährleisten, darf ein Baum nur ca. alle 10 Jahre geerntet werden.

Die geraden Stücke der Korkrinde werden direkt geerntet.

Die Korkröhren hingegen stamm von herabgefallenen Ästen, bei denen sich im Laufe der Zeit der Kern des Astes zersetzt hat.

Für die von uns verwendete Korkrinde wird kein Baum gefällt. Bitte bedenken Sie, dass jedes Rindenstück ein Unikat ist und es daher in Farbe, Form, Oberflächenstruktur und Maßen zu leichten Abweichungen kommen kann.

 

 

Warum Korkeiche für unsere Tiere?

  • Ein Material für alles. Ideal zum Spielen, Verweilen und Schreddern
  • Alle Korkstücke wurden gereinigt und durch Wärmebehandlung ohne Chemie desinfiziert. Sie sind somit sofort einsatzfähig und frei von Ungeziefer.
  • Die Struktur der Korkrinde ist wärmeisolierend und bietet eine ideale Fläche zum Verweilen und Liegen.
  • Die Rinde ist wasser- und hitzeresistent und nicht brennbar. Sie kann mit heißem Wasser gesäubert werden und gegebenenfalls im Backofen desinfiziert werden. Sie trocknet schnell und kann nicht schimmeln.
  • Die grobe, unregelmäßige Oberflächenstruktur bietet guten Halt und ist besonders geeignet, um Vogel-Füßchen gesund zu halten. Die Füße bleiben flexibel und die Muskulatur wird gestärkt. Fußfehlstellungen und Druckstellen werden minimiert.
  • Korkrinde als Schaukel fördert den Gleichgewichtssinn der Tiere.
  • Natürlich darf Spiel, Spaß und Abwechselung nicht fehlen. Da die Rinde nicht zu hart ist, bietet sie eine ideale Grundlage für die Schnabel- oder Zahnpflege ihrer Tiere. Ihre Lieblinge werden die Rinde lieben. Oftmals befinden sich auf der Rinde Moos und Flechten, die das Interesse der Tiere wecken und absolut unbedenklich sind. (Es handelt sich nicht um Pilze!)
    Hier kann ausgiebig geknabbert und geschreddert werden mit einem großen Spaß-Faktor.
  • Die Rinde kann schwimmen, daher ist die auch ideal für die Tiere mit einem Wasserbereich geeignet, wie z.B. Wasserschildkröten. Sie ist die perfekte natürliche schwimmende Ruheinsel. Mit einem Band kann man sie auch so befestigen, dass sie an Ort und Stelle unter dem Wärmestrahlern bleibt.
  • Egal ob Kleinsittiche, Großsittiche, Papageien, Mäuse, Hamster, Ratten, Chinchillas, Degus, Kaninchen, Sugar Glider, Reptilien, Wasserschildkröten, Schildkröten…
    Gönnen Sie ihren Tieren ein Stück Natur! Alle Tiere lieben Kork!

 

Info

Korkeiche ist ein wunderbarer Rohstoff für natürliche behagliche Dekorationsideen.

Teilen