Korkeiche

Korkeiche

Da dieses Holz bei unseren Heimtieren besonders beliebt ist, bekommt es natürlich auch eine eigene Rubrik.

Die Korkeiche ist ein Baum, der größtenteils im westlichen Mittelmeerraum wie Portugal und Spanien beheimatet ist.

Er besitzt eine sehr dicke, längsrissige Rinde mit grober Oberflächenstruktur. Die Rinde ist an der Außenseite grau-braun und an der Innenseite rot-braun.

Diese Rinde wird zur Herstellung unserer Spielsachen verwendet.

Die Korkeichenwälder beheimaten eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten.

Nicht umsonst wurde die Korkeiche 2018 zum europäischen Baum des Jahres gewählt!

Ein einzelner Baum kann während seines Lebens 100-200 kg Korkrinde liefern.

Der Baum selbst wird bei der vorsichtig durchgeführten Ernte nicht verletzt und die Rinde erneuert sich somit wieder von selbst.

Um diesen Prozess zu gewährleisten, darf ein Baum nur ca. alle 10 Jahre geerntet werden.

Die geraden Stücke der Korkrinde werden direkt geerntet.

Die Korkröhren hingegen stamm von herabgefallenen Ästen, bei denen sich im Laufe der Zeit der Kern des Astes zersetzt hat.

Für die von uns verwendete Korkrinde wird kein Baum gefällt. Bitte bedenken Sie, dass jedes Rindenstück ein Unikat ist und es daher in Farbe, Form, Oberflächenstruktur und Maßen zu leichten Abweichungen kommen kann.

Teilen